Nomen est omen: Die Fédération Cynologique Internationale ist ein internationaler
			Zusammenschluss 91 nationaler Hundeverbände, die für gemeinsame Werte einstehen,
			bisweilen aber auch ihre eigenen Werte verteidigen. Als kleinster gemeinsamer Nenner
			steht dabei stets der HUND im Vordergrund.
		
		
			Während sich die FCI nicht selten mit 91 verschiedenen Standpunkten auseinandersetzen
			muss, sehen sich die einzelnen FCI-Mitglieder im Gegenzug den unterschiedlichen
			Auffassungen ihrer Züchter/Mitglieder im eigenen Land gegenüber. Entsprechend lässt
			sich leicht vorstellen, mit welcher Vielzahl und Vielfalt an Meinungen die FCI Tag
			für Tag umgehen muss.
		
			
				Weiter
			
		 
		
			Y. De Clercq
			FCI-Exekutivdirektor
		
	 
	
		
	
	
		Welttierschutztag in Zagreb
	
	
		
			Der Welttierschutztag am 4. Oktober stellte die einzigartige Beziehung zwischen
			Mensch und Tier und die Bedeutung von Tieren in unserem Alltag in den Vordergrund.
			Organisatoren waren die Regierung in Zagreb und der kroatische Kennel Club.
		
		
			Neben der Präsentation zahlreicher Tierschutzorganisationen konnten die Besucher
			mit ihren Hunden an einem Tandemrennen teilnehmen. Darüber hinaus hatte der kroatische
			Kennel Club eine Präsentation und ein Informationsprogramm zum Thema „einheimische
			kroatische Rassen“ ausgearbeitet. Referent war der Präsident des kroatischen Kennel
			Clubs, Damir Skok. Die jüngere Generation des Zagreb Club für Hundesport zeigte
			mehrere Agility-Disziplinen.
		
		
			Das Ereignis fand bei den Zagreber Bürgerinnen und Bürgern großen Anklang. Erfreulich
			war insbesondere, dass sich zahlreiche junge Besucher für Tiere, ihren Schutz und
			die Koexistenz mit ihnen interessierten. Am Nachmittag fand eine Segnung der Tiere
			statt, der Einheimische nebst ihren (überwiegend) Hunden in großer Zahl beiwohnten.
		
		
			Der kroatische Kennel Club hatte sich dafür entschieden, Kinder in den Mittelpunkt
			der Veranstaltung zu rücken und ihr Wissen über Tiere zu testen. Gleichzeitig sollten
			sie aber auch über die Bindung zwischen Mensch und Tier aufgeklärt werden. Der Stand
			des kroatischen Kennel Clubs war den ganzen Tag über voller Leben. Dabei zeichneten
			und formten die Kinder Tiere aus Knet und nahmen an einem Quiz zum Thema „Wie gut
			kennst du Hunde?“ teil. Die besten Entwürfe und Antworten wurden mit Geschenken
			aus einer Überraschungsbox bedacht. Ein junges Team aus Hundefreunden begeisterte
			und unterhielt die Kinder mit ihren Fertigkeiten. Am beliebtesten waren Hundefiguren
			aus Ballons und Facepainting, in dessen Rahmen Kinder zu Hunden, Katzen, Mäusen,
			Hasen und verschiedenen anderen Tieren wurden.
		
		
			Dass so viele Kinder an diesem Tag an unserem Stand vorbeikamen, unterstrich deutlich,
			dass unsere Entscheidung, diesen Tag den Kindern zu widmen, richtig war. Wir sind
			überzeugt, dass einige von ihnen mit dem „Hundevirus“ angesteckt wurden und eines
			Tages an unsere Tür klopfen werden.
		
		
			Der kroatische Hundeverband